Was ist Almamar?
Almamar ist der Name unseres psychologischen Unterstützungsprogramms. Es hilft Menschen mit seelischen Problemen. Die Inhalte von Almamar wurden schon häufig wissenschaftlich untersucht, unter anderem auch im Irak und im Libanon. Es zeigte sich eine gute Verbesserung psychischer Beschwerden. Almamar kann auch Ihnen helfen, besser mit Problemen zurecht zu kommen.
Für wen ist Almamar geeignet?
- Denken Sie zu viel nach?
- Haben Sie nicht mehr so viel Energie wie früher
- Sind Sie häufig angespannt?
- Werden Sie schneller wütend, als Sie möchten?
- Leiden Sie unter Ängsten?
- Belasten Sie schmerzhafte Erinnerungen?
- Fragen Sie sich manchmal, ob Sie zu viel Alkohol oder andere Drogen nehmen?
Almamar kann Ihnen helfen!
Wir bieten Almamar im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie kostenlos an.
Was wir in der Studie untersuchen
Wir wollen untersuchen, wie wirksam Almamar ist. Wir bieten Almamar entweder als App oder als Therapie im Sprechzimmer an. Insgesamt untersuchen wir drei Gruppen:
- Almamar im Sprechzimmer: In dieser Gruppe kommen Sie zu wöchentlichen Therapiesitzungen in unsere Ambulanzen und Kliniken. Die Therapie erfolgt mit der Hilfe von Dolmetscherinnen und Dolmetschern.
- Almamar als App: In dieser Gruppe bekommen Sie Unterstützung per App. Dabei begleitet Sie ein arabisch- oder farsisprachiger Berater oder eine Beraterin.
- Wartegruppe: In dieser Gruppe müssen Sie 6 Monate warten. In dieser Zeit laden wir Sie regelmäßig zu Befragungen in der App ein. Danach können Sie wählen, ob Sie Almamar im Sprechzimmer oder Almamar als App nutzen wollen.
Wir brauchen diese Gruppe, damit wir prüfen können, wie gut Almamar im Vergleich mit KEINER Behandlung wirkt.
Was muss ich tun?
An einer wissenschaftlichen Studie teilzunehmen kann Spaß machen. Es ist aber auch ein bisschen mühsam. Zum Beispiel, wenn wir Sie immer wieder bitten, online Fragen zu beantworten. Deshalb wollen wir Ihnen den Aufwand wenigstens ein bisschen erstatten. Wir werden Sie während der Behandlung jede Woche einladen, eher kurze Fragen zu beantworten. Nach Ende der Behandlung, sowie in 6 (und 9) Monaten laden wir Sie zu längeren Online-Befragungen ein. Für diese Befragungen erhalten Sie jeweils 20€ in Form eines Amazon Gutscheins.
Wer kann mitmachen?
Sie können mitmachen, wenn Sie
- Unterstützung bei der Bewältigung psychischer Probleme suchen
- Über 18 Jahre alt sind
- Farsi oder Arabisch als Muttersprache sprechen und schreiben
- In Berlin oder Brandenburg leben
- Zugang zum Internet haben (Smartphone, Tablet oder PC)
Wer kann nicht mitmachen?
Nicht mitmachen können Sie leider, wenn
- Sie gerade eine Psychotherapie machen
- Sie in den letzten drei Monaten angefangen haben, Medikamente gegen Angst und Depression zu nehmen (oder die Dosis verändert haben)
Wie kann ich mir die Behandlung mit Almamar vorstellen?
Die Behandlung dauert etwa 8-12 Wochen. In der Gruppe „Almamar im Sprechzimmer“ treffen Sie sich jede Woche für etwa 90 Minuten mit einer Therapeutin/einem Therapeuten und einer Dolmetscherin/einem Dolmetscher. Dann sprechen Sie miteinander, probieren Übungen aus und suchen gemeinsam nach Lösungen für Ihre Belastungen. In der Gruppe „Almamar als App“ bekommen Sie jede Woche eine neue Online-Sitzung. Hier werden psychische Belastungen erklärt und Sie werden eingeladen, über Ihre Probleme nachzudenken und Übungen zu machen. Nach jeder Online-Sitzung erhalten Sie schriftliche Rückmeldung von Ihrer Online-Beraterin/Ihrem Online-Berater. Für beide Gruppen gilt: es kann nur wirken, wenn Sie mitmachen. Seien Sie also mutig. Wir unterstützen Sie dabei.
Wie läuft das Ganze ab?
Zuerst schauen wir genau, ob Almamar das Richtige für Sie sein kann. Dafür werden wir Sie bitten, online eine ganze Reihe von Fragen zu beantworten.
Wenn Ihre Antworten zeigen, dass Sie hier wahrscheinlich richtig sind, laden wir Sie zu einem Gespräch am Telefon ein. Dort stellen wir noch einmal einen Haufen Fragen. Und Sie können auch Fragen stellen.
Wenn all das überstanden ist und Almamar das Richtige für Sie ist, werden Sie einer der Gruppen zugelost und bekommen eine Nachricht, wie es für Sie weitergeht.


